Artikelnummer: 7800036.11
- Beschreibung
Robuster Fjällräven Kapuzenpullover aus strapazierfähigem Material - die Polar Fleece Jacket! - Ein warmer Fjällräven Kapuzenpulli mit angenehmen Tragekomfort, der sich perfekt für Abenteuer in frostigem Polarklima eignet. Die Außenseite ist gestrickt, während die Innenseite aus kuscheligem, gut wärmendem Teddyfleece besteht.
- Angenehmes, robustes Fleece.
- Weiches Teddyfleece aus Wollgemisch an der Innenseite.
- Robuste, gestrickte Außenseite.
- 2 Reißverschluss-Einschubtaschen für die Hände.
- Kapuze ist verstellbar.
- Zwei-Wege-Reißverschluss.
- Saum mit Kordelzug verstellbar.
- Verstärkungen aus G-1000® Eco.
- Elastische Bündchen an Kapuze und Ärmeln.
- Die Farben der Details variieren je nach Produktfarbe, siehe Abbildungen.
- Mit Lederdetails.
Hauptmaterial: 35% Polyester, 28% Wolle, 23% Polyacryl, 11% Polyamid, 3% andere Materialien.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Polar.
Passform: Regular.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Daune, Lederdetails).
Gewicht: 800 g (Gr. M). - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Johannes hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Die Jacke kann man nahezu überall einsetzen, ob im Alltag oder bei Outdoor Aktivitäten. Sie ist sehr warm und auch Wasser und Wind abweisend. Nur zu empfehlen.
- Jörg hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Klasse Aussehen und mega hochwertig. Ich bin zufrieden und würde sie auch obwohl sie nicht ganz billig ist wieder kaufen.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.Die natürliche Wärmespenderin!
Die bewährte Naturfaser Wolle besitzt ein enorm hohes Wärmerückhaltevermögen und wärmt selbst im feuchten Zustand. Wolle ist relativ unempfindlich gegenüber Hitze/Feuer und wirkt zudem geruchsneutral. Es weist ähnliche Wärme-Eigenschaften wie Polyester auf - allerdings bei deutlich höherem Wasseraufnahmevermögen (bis zu 30% des Eigengewichts). Deshalb gilt: Ist Wolle erst mal nass, trocknet sie sehr langsam. Zudem ist Wolle von Natur aus geruchshemmend.Polyacryl besteht aus Endlosfäden und Fasern und besticht durch: wollähnlichen Griff, niedrige Dichte, gute Licht- und Chemiekalienbeständigkeit, leichte Pflegeeigenschaften. Polyacrylfaser wird meist in Materialmischungen (vor allem mit Wolle) verarbeitet und u.a. für folgende Bekleidung eingesetzt: Pullover und andere Maschenwaren, Oberbekleidungsstoffe, Decken, Pelzimitationen. Eine der bekanntesten Marken ist Dralon©.Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.
G-1000® Eco - eine ökologische Alternative aus 65% Recycling-Polyester, 35% ökologische Baumwolle. G-1000® Eco ist extrem robust und verschleißfest, dennoch angenehm leicht, stark wind- und wasserabweisend, absolut moskitodicht und bietet zudem UV-Schutz. G-1000® Eco ist das umweltfreundlichste Mitglied der G-1000® Produktfamilie, eine ökologische Alternative, die sich durch dieselbe hohe Strapazierfähigkeit und Funktionalität auszeichnet wie das Originalgewebe. Die Baumwolle stammt aus zertifiziertem Anbau. Durch die Imprägnierung mit Greenland Wachs kann es wasserabweisender gemacht werden. Zudem schützt die Imprägnierung die Faser und verlängert so die Lebensdauer des Materials. Die Imprägnierung ist leicht auswaschbar, je weniger Imprägnierung, desto atmungsaktiver. - Grössentabelle
- Pflegehinweis
- Grundsätzlich gilt, dass Wollbekleidung nur selten gewaschen werden sollte. Meist reicht ein regelmäßiges Auslüften aus. Sollte das Kleidungsstück doch mal gewaschen werden, so nimmt man am besten spezielles Wollwaschmittel zu Hand.
Waschen- Egal ob Handwäsche oder Wollwaschgang: wenig Wollwaschmittel verwenden und bei kalten Temperaturen waschen.
- Wollwaschgang ist schonender als Handwäsche. Bei Handwäsche das Kleidungsstück niemals rubbeln oder auswringen!
- Keine chemische Reinigung (Verfilzungsgefahr!).
- Liegend trocknen lassen und nicht aufhängen, damit sich die Wollbekleidung nicht aus der Form zieht.
- Nicht im Wäschetrockner oder auf der Heizung trocknen lassen.
- Grundsätzlich gilt, dass Wollbekleidung nur selten gewaschen werden sollte. Meist reicht ein regelmäßiges Auslüften aus. Sollte das Kleidungsstück doch mal gewaschen werden, so nimmt man am besten spezielles Wollwaschmittel zu Hand.
Robuster Fjällräven Kapuzenpullover aus strapazierfähigem Material - die Polar Fleece Jacket! - Ein warmer Fjällräven Kapuzenpulli mit angenehmen Tragekomfort, der sich perfekt für Abenteuer in frostigem Polarklima eignet. Die Außenseite ist gestrickt, während die Innenseite aus kuscheligem, gut wärmendem Teddyfleece besteht.
Hauptmaterial: 35% Polyester, 28% Wolle, 23% Polyacryl, 11% Polyamid, 3% andere Materialien.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Polar.
Passform: Regular.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Daune, Lederdetails).
Gewicht: 800 g (Gr. M).
- Angenehmes, robustes Fleece.
- Weiches Teddyfleece aus Wollgemisch an der Innenseite.
- Robuste, gestrickte Außenseite.
- 2 Reißverschluss-Einschubtaschen für die Hände.
- Kapuze ist verstellbar.
- Zwei-Wege-Reißverschluss.
- Saum mit Kordelzug verstellbar.
- Verstärkungen aus G-1000® Eco.
- Elastische Bündchen an Kapuze und Ärmeln.
- Die Farben der Details variieren je nach Produktfarbe, siehe Abbildungen.
- Mit Lederdetails.
Hauptmaterial: 35% Polyester, 28% Wolle, 23% Polyacryl, 11% Polyamid, 3% andere Materialien.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Polar.
Passform: Regular.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Daune, Lederdetails).
Gewicht: 800 g (Gr. M).
Einen Kommentar schreiben
- Johannes hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Die Jacke kann man nahezu überall einsetzen, ob im Alltag oder bei Outdoor Aktivitäten. Sie ist sehr warm und auch Wasser und Wind abweisend. Nur zu empfehlen.
- Jörg hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Klasse Aussehen und mega hochwertig. Ich bin zufrieden und würde sie auch obwohl sie nicht ganz billig ist wieder kaufen.
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.

Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.

Die natürliche Wärmespenderin!
Die bewährte Naturfaser Wolle besitzt ein enorm hohes Wärmerückhaltevermögen und wärmt selbst im feuchten Zustand. Wolle ist relativ unempfindlich gegenüber Hitze/Feuer und wirkt zudem geruchsneutral. Es weist ähnliche Wärme-Eigenschaften wie Polyester auf - allerdings bei deutlich höherem Wasseraufnahmevermögen (bis zu 30% des Eigengewichts). Deshalb gilt: Ist Wolle erst mal nass, trocknet sie sehr langsam. Zudem ist Wolle von Natur aus geruchshemmend.
Die bewährte Naturfaser Wolle besitzt ein enorm hohes Wärmerückhaltevermögen und wärmt selbst im feuchten Zustand. Wolle ist relativ unempfindlich gegenüber Hitze/Feuer und wirkt zudem geruchsneutral. Es weist ähnliche Wärme-Eigenschaften wie Polyester auf - allerdings bei deutlich höherem Wasseraufnahmevermögen (bis zu 30% des Eigengewichts). Deshalb gilt: Ist Wolle erst mal nass, trocknet sie sehr langsam. Zudem ist Wolle von Natur aus geruchshemmend.

Polyacryl besteht aus Endlosfäden und Fasern und besticht durch: wollähnlichen Griff, niedrige Dichte, gute Licht- und Chemiekalienbeständigkeit, leichte Pflegeeigenschaften. Polyacrylfaser wird meist in Materialmischungen (vor allem mit Wolle) verarbeitet und u.a. für folgende Bekleidung eingesetzt: Pullover und andere Maschenwaren, Oberbekleidungsstoffe, Decken, Pelzimitationen. Eine der bekanntesten Marken ist Dralon©.

Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.

G-1000® Eco - eine ökologische Alternative aus 65% Recycling-Polyester, 35% ökologische Baumwolle. G-1000® Eco ist extrem robust und verschleißfest, dennoch angenehm leicht, stark wind- und wasserabweisend, absolut moskitodicht und bietet zudem UV-Schutz. G-1000® Eco ist das umweltfreundlichste Mitglied der G-1000® Produktfamilie, eine ökologische Alternative, die sich durch dieselbe hohe Strapazierfähigkeit und Funktionalität auszeichnet wie das Originalgewebe. Die Baumwolle stammt aus zertifiziertem Anbau. Durch die Imprägnierung mit Greenland Wachs kann es wasserabweisender gemacht werden. Zudem schützt die Imprägnierung die Faser und verlängert so die Lebensdauer des Materials. Die Imprägnierung ist leicht auswaschbar, je weniger Imprägnierung, desto atmungsaktiver.
Grössentabelle

- Grundsätzlich gilt, dass Wollbekleidung nur selten gewaschen werden sollte. Meist reicht ein regelmäßiges Auslüften aus. Sollte das Kleidungsstück doch mal gewaschen werden, so nimmt man am besten spezielles Wollwaschmittel zu Hand.
Waschen- Egal ob Handwäsche oder Wollwaschgang: wenig Wollwaschmittel verwenden und bei kalten Temperaturen waschen.
- Wollwaschgang ist schonender als Handwäsche. Bei Handwäsche das Kleidungsstück niemals rubbeln oder auswringen!
- Keine chemische Reinigung (Verfilzungsgefahr!).
- Liegend trocknen lassen und nicht aufhängen, damit sich die Wollbekleidung nicht aus der Form zieht.
- Nicht im Wäschetrockner oder auf der Heizung trocknen lassen.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau