Artikelnummer: 79666.32
- Beschreibung
Fjällräven Fleecejacke Övik Fleece Hoodie W: warm, weich, mit gestrickter Außenseite und weich angerauter Innenseite. Eine ideale Zwischenschicht unter einer Hardshelljacke oder auch als bequemes, kuschliges Kleidungsstück für Nachmittage mit einer guten Lektüre vor dem Kamin.
- Tunnelzug an der angeschnittenen Kapuze.
- Frontreißverschluss mit Schutzleiste aus G-1000® Original am Kinn.
- Für mehr Stabilität sind Ellenbogen, Saum, Taschen und Innenseite des Kapuzenrands zusätzlich mit G-1000® verstärkt.
- Zwei große Reißverschlusstaschen.
- Saum mit elastisch eingefasste Ärmelabschlüsse und Tunnelzug.
- Herstellung des Fleecematerial und des Mesh-Taschenfutters aus recyceltem Polyester mit umweltfreundliche Technik SpinDye®. Bei dieser Herstellungsmethode werden Fasern zugleich versponnen und eingefärbt. Vergleichsweise hohe Wasser- und Energieeinsparungen im Gegenstz zu herkömmlichen Verfahren.
- Lederdetails.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Outdoor - Övik Family.
Passform: Regular Fit.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 460 g (Gr. S). -
- Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.Fleece, auf deutsch häufig auch als Faserpelz bezeichnet, ist die englische Bezeichnung für einen voluminösen, gerauten und leichten Veloursstoff, der meist aus Polyester, heutzutage häufig auch aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird. Bekannt ist Fleece besonders von Marke Polartec®. Fleece ist kein Gewebe, sondern eine Maschenware. Fleece wird hauptsächlich für wärmende Funktionsbekleidung im Natursport wie Jacken, Hosen, Mützen, Handschuhe, aber auch Decken verwendet.
Besondere Eigenschaften sind:- Besonders hohes Wärmeisolationsvermögen bei geringem Gewicht.
- Robust und langlebig.
- Weitgehend knitterfrei und elastisch.
- Wasserabweisende Oberfläche und sehr schnell trocknend, aber nicht wasserdicht.
- Weicher Griff (kein Kratzen wie bei Schurwolle).
- Recyclingfähig, teilweise auch schon Recyclingfasern im Angebot.
- Nicht winddicht, daher zusätzliche Membran notwendig (wie Windstopper® von GORE®).
- Leider auch starke elektrostatische Aufladung.
- Sehr empfindlich gegen Hitze wie Feuer und Funken.
- Für sommerliche Bekleidung werden den Microfasern auch bis zu 50% Baumwolle beigemischt.
Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.Das klassische und bewährte Spezialgewebe G-1000® Original von Fjällräven® ist extrem robust und verschleißfest, dennoch angenehm leicht, stark wind- und wasserabweisend, absolut moskitodicht und bietet zudem UV-Schutz. Durch die Imprägnierung mit Greenland Wachs kann es wasserabweisender gemacht werden. Zudem schützt die Imprägnierung die Faser und verlängert so die Lebensdauer des Materials. Die Imprägnierung ist leicht auswaschbar, je weniger Imprägnierung, desto atmungsaktiver.Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc. - Pflegehinweis
- Waschbar bei 30 °C
Fjällräven Fleecejacke Övik Fleece Hoodie W: warm, weich, mit gestrickter Außenseite und weich angerauter Innenseite. Eine ideale Zwischenschicht unter einer Hardshelljacke oder auch als bequemes, kuschliges Kleidungsstück für Nachmittage mit einer guten Lektüre vor dem Kamin.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Outdoor - Övik Family.
Passform: Regular Fit.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 460 g (Gr. S).
- Tunnelzug an der angeschnittenen Kapuze.
- Frontreißverschluss mit Schutzleiste aus G-1000® Original am Kinn.
- Für mehr Stabilität sind Ellenbogen, Saum, Taschen und Innenseite des Kapuzenrands zusätzlich mit G-1000® verstärkt.
- Zwei große Reißverschlusstaschen.
- Saum mit elastisch eingefasste Ärmelabschlüsse und Tunnelzug.
- Herstellung des Fleecematerial und des Mesh-Taschenfutters aus recyceltem Polyester mit umweltfreundliche Technik SpinDye®. Bei dieser Herstellungsmethode werden Fasern zugleich versponnen und eingefärbt. Vergleichsweise hohe Wasser- und Energieeinsparungen im Gegenstz zu herkömmlichen Verfahren.
- Lederdetails.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Verstärkung: 65% Polyester, 35% Baumwolle.
Kategorie: Outdoor - Övik Family.
Passform: Regular Fit.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 460 g (Gr. S).
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.

Fleece, auf deutsch häufig auch als Faserpelz bezeichnet, ist die englische Bezeichnung für einen voluminösen, gerauten und leichten Veloursstoff, der meist aus Polyester, heutzutage häufig auch aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird. Bekannt ist Fleece besonders von Marke Polartec®. Fleece ist kein Gewebe, sondern eine Maschenware. Fleece wird hauptsächlich für wärmende Funktionsbekleidung im Natursport wie Jacken, Hosen, Mützen, Handschuhe, aber auch Decken verwendet.
Besondere Eigenschaften sind:
Besondere Eigenschaften sind:
- Besonders hohes Wärmeisolationsvermögen bei geringem Gewicht.
- Robust und langlebig.
- Weitgehend knitterfrei und elastisch.
- Wasserabweisende Oberfläche und sehr schnell trocknend, aber nicht wasserdicht.
- Weicher Griff (kein Kratzen wie bei Schurwolle).
- Recyclingfähig, teilweise auch schon Recyclingfasern im Angebot.
- Nicht winddicht, daher zusätzliche Membran notwendig (wie Windstopper® von GORE®).
- Leider auch starke elektrostatische Aufladung.
- Sehr empfindlich gegen Hitze wie Feuer und Funken.
- Für sommerliche Bekleidung werden den Microfasern auch bis zu 50% Baumwolle beigemischt.

Im Gegensatz zu Kunstfasern ist Baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65 Prozent des Gewichtes an Wasser aufnehmen. Sind Gewebe aus Baumwolle einmal nass geworden, trocknen sie nur langsam. Baumwolle wirkt daher kühlend (im Sommer ein Vorteil). Zudem besitzt Baumwolle auch eine hohe Schmutz- und Ölaufnahmefähigkeit, ist aber auch in der Lage, diese wieder abzugeben. Die Naturfaser ist angenehm natürlich, weich, hautfreundlich und strapazierfähig. Baumwollstoffe haben ein äußerst geringes Allergiepotential. Diese Eigenschaften machen sie für die Textilindustrie interessant. Besonders strapazierfähig ist robuster Canvas.

Das klassische und bewährte Spezialgewebe G-1000® Original von Fjällräven® ist extrem robust und verschleißfest, dennoch angenehm leicht, stark wind- und wasserabweisend, absolut moskitodicht und bietet zudem UV-Schutz. Durch die Imprägnierung mit Greenland Wachs kann es wasserabweisender gemacht werden. Zudem schützt die Imprägnierung die Faser und verlängert so die Lebensdauer des Materials. Die Imprägnierung ist leicht auswaschbar, je weniger Imprägnierung, desto atmungsaktiver.

Polyester besitzt die geringste Wasseraufnahme (nur 0,5 bis 1% des Eigengewichts) aller unbehandelten Fasern und bleibt deshalb auch im feuchten Zustand formbeständig. Die Kunstfaser weist eine bis zu 40% günstigere Wärmeleitfähigkeit als Baumwolle auf und ist im Rohzustand bereits sehr UV-beständig. Polyester lässt sich sehr gut beschichten und laminieren. Polyester gehört zur Gruppe vollsynthetischer Faserstoffe, deren Kette bestehend aus Fasern linearen Makromolekülen, mindestens 85 Gewichtsprozent aus dem Ester eines Diols mit Terephthalsäure besteht.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.
Einsatz:
Universell für Jacken, Hemden, Hosen, Fleece, Wattierungen, Isolierungen, Schlafsäcke, Zelte etc.
- Waschbar bei 30 °C
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau