Artikelnummer: 79976.50
- Beschreibung
Aus der exklusiven Fjällräven Mounteneering Kollektion: die Bergragen Eco-Shell Jacket W! Wasserdichte dreilagige Jacke für anspruchsvolle Aktivitäten in bergigem Gelände. Anschmiegsame Passform und elastisches, leises Material bieten maximale Bewegungsfreiheit in steilem Gelände. Gleichzeitig sind sie vollständig vor Regen, Schneematsch, Schnee und starkem Wind geschützt.
- Eco Shell® ist Fjällrävens atmungsaktives, wind- und wasserdichtes Material, das gleichzeitig Umweltschutzstandards einhält.
- Fluorcarbonfreie Imprägnierung.
- Funktionelle, anatomische Passform.
- Verstärkungen aus Corylon auf Aramidbasis am Ellbogen.
- Weitenregulierbare Kapuze bietet genügend Platz für einen Helm.
- Nähte sind so platziert, dass sie nicht scheuern
- Wasserabweisender Zwei-Wege-Reißverschluss mit Schutzleiste innen.
- Seitliche Belüftungsreißverschlüsse.
- Brusttaschen mit Reißverschluss.
- Mesh-Tasche in der Brusttasche
- Ärmelbündchen mit verstellbarem Klettverschluss.
- Kordelzug am Saum.
- Reißverschlussschieber ist auch mit Handschuhen gut zu greifen.
- RECCO-Reflektor.
- Mit Lederdetails.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Membrane: 100% Polyester.
Verstärkung: 94% Polyamid, 6% Aramid.
Kategorie: Mountaineering - Bergtagen Family.
Wassersäule: 30 000 mm.
Atmungsaktivität: 26.000 g/m2/24h.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 510 g (Gr. S).
Einsatzgebiete: Bergsteigen, Trekking, Wandern. - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.Jeder weiß, dass Fluorocarbone schädlich für Mensch und Umwelt sind. Alle Fjällräven®-Produkte, die wasser- und daunenfest sind, werden daher zu 100% fluorocarbonfrei hergestellt. Stattdessen wird Bionic Finish® ECO verwendet.
Um trotzdem eine dauerhafte Qualität von wasserdichter Bekleidung zu sichern, verwendet Fjällräven® ein fluorocarbonfreies Spray, das überall im freien Outdoor-Handel verfügbar ist.Aramid wird hauptsächlich als Faser hergestellt. Die Fasern wurden 1965 bei DuPont entwickelt und unter dem Markennamen Kevlar® zur Marktreife gebracht. Aramid ist superrobust, schnitt-resistent und wird gern als Verstärkung z.B. an Beinenden oder Knien verwendet.Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.
Eco-Shell® ist das neue 'grüne' Shellmaterial von Fjällräven®. Eco-Shell® besteht aus Recycling-Polyester und ist ebenso wind- und nässebeständig wie herkömmliche Mehrlagenmaterialien. Gleichzeitig ist Eco-Shell® recyclingfähig, vollkommen fluorkarbonfrei und außerdem klimakompensiert.
Eco-Shell® eignet sich für den Herbstspaziergang bei nasskaltem Wetter ebenso gut wie für die Wintertour bei extremen Wind- und Wetterverhältnissen.- Wasserdicht: Eco-Shell® ist 100% wasserdicht (die Wassersäule beträgt sagenhafte 30.000 mm) und hält Sie selbst bei starkem Wind und Wolkenbrüchen vollkommen trocken und angenehm warm.
- Winddicht: Kalte Luft, die durch die Kleidung dringt, senkt die Temperatur der Luftschicht unter der Kleidung. Eco-Shell® ist vollkommen winddicht und sperrt kalte Windböen aus.
- Atmungsaktiv: Durch die hohe Atmungsaktivität von 26.000 g/m2/24h von Eco-Shell® wird Körperfeuchtigkeit effektiv abgeleitet.
Drei Lagen sorgen für Wetterschutz
Die Membran von Eco-Shell® ist aus Polyester hergestellt und somit vollkommen wind- und wasserdicht. Gleichzeitig lassen mikroskopisch kleine Poren Wasserdampf, der beim Schwitzen entsteht, durch. Die Membran ist auf ein Obermaterial aus Recycling-Polyester aufgeklebt. Zum Schutz vor Abrieb auf der Innenseite hat die Membran ein dünnes Futter aus Recycling-Polyester, das auf der Rückseite laminiert ist.
Das Obermaterial ist mit einer fluorkarbonfreien Imprägnierung behandelt, die dafür sorgt, dass Regentropfen und Wasserspritzer vom Stoff abperlen.
Auszeichnung für Umwelteigenschaften
Bereits vor seiner Einführung hat Eco-Shell® wegen seiner umweltfreundlichen Eigenschaften Beachtung gefunden. Eine Jury aus Vertretern der führenden Outdoor-Fachzeitschriften Europas nominierten bspw. die Eco Trail Jacke für den Umweltpreis SOA Sustainability Award vom Sommer 2011.
Eco-Shell® ist recyclingfähig, da es zu 100% aus Polyester besteht.
Herkömmliche Mehrlagenkleidung besteht aus unterschiedlichen Materialien, die nicht voneinander getrennt werden können. Dadurch sind sie schwer recycelbar, so dass sie auf der Müllkippe oder in der Müllverbrennungsanlage landen, wenn sie ausgedient haben. Eco-Shell® geht in den Eco Circle ein, das weltweit Erste Closed-Loop-Recyclingsystem für Polyestererzeugnisse. Das bedeutet, dass die Kleidung recycelt und einer neuen Nutzung zugeführt werden kann. - Grössentabelle
- Pflegehinweis
- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
Waschen- Fast alle Jacken und Hosen lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. (Unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Inneren des entsprechenden Kleidungsstücks beachten!).
- Alle Reiß- und Klettverschlüsse schließen und dann die Bekleidung auf die linke Seite ziehen.
- Je Waschmaschinenfüllung nicht mehr als drei Hosen und/oder Jacken waschen, um ein gutes und schonendes Waschen zu erreichen.
- Als Waschmittel wird Feinwaschmittel oder ein spezielles Waschmittel zur Pflege von Wetterschutzkleidung empfohlen (Kein Waschpulver verwenden, da es die Poren der Membran verstopft.).
- Keinen Weichspüler verwenden!
- Zum Trocknen können die Teile in den Trockner (bei niedriger Temperatur) gegeben oder auf einem Bügel aufgehängt werden (jedoch nie in die pralle Sonne).
Imprägnieren
Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte eine Imprägnierung auf sauberem und trockenem Gewebe angewendet werden. Dafür muss die Bekleidung zuerst gereinigt werden. Sobald das Gewebe vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Bekleidung in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien an einen Bügel hängen und mit der entsprechenden Imprägnierung mittels gleichmässigen langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Bekleidung wird danach am Bügel hängen gelassen und muss vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen. Der beste Schutz wird nach rund 24 Stunden erreicht. Neu imprägnieren, wenn die äußere Stoffschicht beginnt, Wasser aufzusaugen. Als Faustformel gilt: nach drei Mal Waschen sollte man imprägnieren.
- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
Aus der exklusiven Fjällräven Mounteneering Kollektion: die Bergragen Eco-Shell Jacket W! Wasserdichte dreilagige Jacke für anspruchsvolle Aktivitäten in bergigem Gelände. Anschmiegsame Passform und elastisches, leises Material bieten maximale Bewegungsfreiheit in steilem Gelände. Gleichzeitig sind sie vollständig vor Regen, Schneematsch, Schnee und starkem Wind geschützt.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Membrane: 100% Polyester.
Verstärkung: 94% Polyamid, 6% Aramid.
Kategorie: Mountaineering - Bergtagen Family.
Wassersäule: 30 000 mm.
Atmungsaktivität: 26.000 g/m2/24h.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 510 g (Gr. S).
Einsatzgebiete: Bergsteigen, Trekking, Wandern.
- Eco Shell® ist Fjällrävens atmungsaktives, wind- und wasserdichtes Material, das gleichzeitig Umweltschutzstandards einhält.
- Fluorcarbonfreie Imprägnierung.
- Funktionelle, anatomische Passform.
- Verstärkungen aus Corylon auf Aramidbasis am Ellbogen.
- Weitenregulierbare Kapuze bietet genügend Platz für einen Helm.
- Nähte sind so platziert, dass sie nicht scheuern
- Wasserabweisender Zwei-Wege-Reißverschluss mit Schutzleiste innen.
- Seitliche Belüftungsreißverschlüsse.
- Brusttaschen mit Reißverschluss.
- Mesh-Tasche in der Brusttasche
- Ärmelbündchen mit verstellbarem Klettverschluss.
- Kordelzug am Saum.
- Reißverschlussschieber ist auch mit Handschuhen gut zu greifen.
- RECCO-Reflektor.
- Mit Lederdetails.
Hauptmaterial: 100% Polyester.
Membrane: 100% Polyester.
Verstärkung: 94% Polyamid, 6% Aramid.
Kategorie: Mountaineering - Bergtagen Family.
Wassersäule: 30 000 mm.
Atmungsaktivität: 26.000 g/m2/24h.
Hinweis: Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs (Lederapplikation).
Gewicht: 510 g (Gr. S).
Einsatzgebiete: Bergsteigen, Trekking, Wandern.
Einen Kommentar schreiben
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.

Jeder weiß, dass Fluorocarbone schädlich für Mensch und Umwelt sind. Alle Fjällräven®-Produkte, die wasser- und daunenfest sind, werden daher zu 100% fluorocarbonfrei hergestellt. Stattdessen wird Bionic Finish® ECO verwendet.
Um trotzdem eine dauerhafte Qualität von wasserdichter Bekleidung zu sichern, verwendet Fjällräven® ein fluorocarbonfreies Spray, das überall im freien Outdoor-Handel verfügbar ist.
Um trotzdem eine dauerhafte Qualität von wasserdichter Bekleidung zu sichern, verwendet Fjällräven® ein fluorocarbonfreies Spray, das überall im freien Outdoor-Handel verfügbar ist.

Aramid wird hauptsächlich als Faser hergestellt. Die Fasern wurden 1965 bei DuPont entwickelt und unter dem Markennamen Kevlar® zur Marktreife gebracht. Aramid ist superrobust, schnitt-resistent und wird gern als Verstärkung z.B. an Beinenden oder Knien verwendet.

Polyamid ist eine sehr reiß- und scheuerfeste, leichte und lange haltbare Kunstfaser. Die Feuchtigkeitsaufnahme liegt zwischen 3,8% (Nylon/Polyamid) und 4,3% (Perlon). Polyamid lässt sich sehr gut beschichten (z. Bsp. mit Polyurethan) und ausrüsten (z.B. mit schnelltrocknendem 3XDry-Finish oder schmutz- und wasserabweisendem Teflon).
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
Einsatzbereich: Universell, für Jacken, Hemden, Hosen... Auch für Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke, Taschen usw.
Spezialgewebe:
- Cordura® von DuPont® ist besonders robust und wird deshalb als abriebfeste Verstärkung von Belastungsstellen eingesetzt (Schulter, Knie ...).
- Nylon (Handelsname für von DuPont) ist sehr leicht und doch strapazierfähig.
- Bekleidung aus Nylon/Polyamid lässt Feuchtigkeit sehr gut nach außen entweichen, nimmt aber selbst kaum Feuchtigkeit auf und ist daher schnelltrocknend.

Eco-Shell® ist das neue 'grüne' Shellmaterial von Fjällräven®. Eco-Shell® besteht aus Recycling-Polyester und ist ebenso wind- und nässebeständig wie herkömmliche Mehrlagenmaterialien. Gleichzeitig ist Eco-Shell® recyclingfähig, vollkommen fluorkarbonfrei und außerdem klimakompensiert.
Eco-Shell® eignet sich für den Herbstspaziergang bei nasskaltem Wetter ebenso gut wie für die Wintertour bei extremen Wind- und Wetterverhältnissen.
Drei Lagen sorgen für Wetterschutz
Die Membran von Eco-Shell® ist aus Polyester hergestellt und somit vollkommen wind- und wasserdicht. Gleichzeitig lassen mikroskopisch kleine Poren Wasserdampf, der beim Schwitzen entsteht, durch. Die Membran ist auf ein Obermaterial aus Recycling-Polyester aufgeklebt. Zum Schutz vor Abrieb auf der Innenseite hat die Membran ein dünnes Futter aus Recycling-Polyester, das auf der Rückseite laminiert ist.
Das Obermaterial ist mit einer fluorkarbonfreien Imprägnierung behandelt, die dafür sorgt, dass Regentropfen und Wasserspritzer vom Stoff abperlen.
Auszeichnung für Umwelteigenschaften
Bereits vor seiner Einführung hat Eco-Shell® wegen seiner umweltfreundlichen Eigenschaften Beachtung gefunden. Eine Jury aus Vertretern der führenden Outdoor-Fachzeitschriften Europas nominierten bspw. die Eco Trail Jacke für den Umweltpreis SOA Sustainability Award vom Sommer 2011.
Eco-Shell® ist recyclingfähig, da es zu 100% aus Polyester besteht.
Herkömmliche Mehrlagenkleidung besteht aus unterschiedlichen Materialien, die nicht voneinander getrennt werden können. Dadurch sind sie schwer recycelbar, so dass sie auf der Müllkippe oder in der Müllverbrennungsanlage landen, wenn sie ausgedient haben. Eco-Shell® geht in den Eco Circle ein, das weltweit Erste Closed-Loop-Recyclingsystem für Polyestererzeugnisse. Das bedeutet, dass die Kleidung recycelt und einer neuen Nutzung zugeführt werden kann.
Eco-Shell® eignet sich für den Herbstspaziergang bei nasskaltem Wetter ebenso gut wie für die Wintertour bei extremen Wind- und Wetterverhältnissen.
- Wasserdicht: Eco-Shell® ist 100% wasserdicht (die Wassersäule beträgt sagenhafte 30.000 mm) und hält Sie selbst bei starkem Wind und Wolkenbrüchen vollkommen trocken und angenehm warm.
- Winddicht: Kalte Luft, die durch die Kleidung dringt, senkt die Temperatur der Luftschicht unter der Kleidung. Eco-Shell® ist vollkommen winddicht und sperrt kalte Windböen aus.
- Atmungsaktiv: Durch die hohe Atmungsaktivität von 26.000 g/m2/24h von Eco-Shell® wird Körperfeuchtigkeit effektiv abgeleitet.
Drei Lagen sorgen für Wetterschutz
Die Membran von Eco-Shell® ist aus Polyester hergestellt und somit vollkommen wind- und wasserdicht. Gleichzeitig lassen mikroskopisch kleine Poren Wasserdampf, der beim Schwitzen entsteht, durch. Die Membran ist auf ein Obermaterial aus Recycling-Polyester aufgeklebt. Zum Schutz vor Abrieb auf der Innenseite hat die Membran ein dünnes Futter aus Recycling-Polyester, das auf der Rückseite laminiert ist.
Das Obermaterial ist mit einer fluorkarbonfreien Imprägnierung behandelt, die dafür sorgt, dass Regentropfen und Wasserspritzer vom Stoff abperlen.
Auszeichnung für Umwelteigenschaften
Bereits vor seiner Einführung hat Eco-Shell® wegen seiner umweltfreundlichen Eigenschaften Beachtung gefunden. Eine Jury aus Vertretern der führenden Outdoor-Fachzeitschriften Europas nominierten bspw. die Eco Trail Jacke für den Umweltpreis SOA Sustainability Award vom Sommer 2011.
Eco-Shell® ist recyclingfähig, da es zu 100% aus Polyester besteht.
Herkömmliche Mehrlagenkleidung besteht aus unterschiedlichen Materialien, die nicht voneinander getrennt werden können. Dadurch sind sie schwer recycelbar, so dass sie auf der Müllkippe oder in der Müllverbrennungsanlage landen, wenn sie ausgedient haben. Eco-Shell® geht in den Eco Circle ein, das weltweit Erste Closed-Loop-Recyclingsystem für Polyestererzeugnisse. Das bedeutet, dass die Kleidung recycelt und einer neuen Nutzung zugeführt werden kann.
Grössentabelle

- Ohne regelmäßige Pflege sinkt die Atmungsaktivität von Funktionstextilien deutlich. Schuld daran sind Fett, Salz und Schmutzpartikel, die die Poren von den Membranen verstopfen. Die Atmungsaktivität sinkt stark. Doch nicht nur die Membrane, sondern auch der Außenstoff leidet unter Verschmutzung. Er verliert seine wasserabweisende Wirkung und saugt sich bei Regen voll.
Waschen- Fast alle Jacken und Hosen lassen sich problemlos bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine waschen. (Unbedingt die Temperatur- und Pflegehinweise auf den Etiketten im Inneren des entsprechenden Kleidungsstücks beachten!).
- Alle Reiß- und Klettverschlüsse schließen und dann die Bekleidung auf die linke Seite ziehen.
- Je Waschmaschinenfüllung nicht mehr als drei Hosen und/oder Jacken waschen, um ein gutes und schonendes Waschen zu erreichen.
- Als Waschmittel wird Feinwaschmittel oder ein spezielles Waschmittel zur Pflege von Wetterschutzkleidung empfohlen (Kein Waschpulver verwenden, da es die Poren der Membran verstopft.).
- Keinen Weichspüler verwenden!
- Zum Trocknen können die Teile in den Trockner (bei niedriger Temperatur) gegeben oder auf einem Bügel aufgehängt werden (jedoch nie in die pralle Sonne).
Imprägnieren
Um einen optimalen wasser- und schmutzabweisenden Effekt zu erhalten, sollte eine Imprägnierung auf sauberem und trockenem Gewebe angewendet werden. Dafür muss die Bekleidung zuerst gereinigt werden. Sobald das Gewebe vollständig getrocknet ist, kann es imprägniert werden. Bekleidung in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien an einen Bügel hängen und mit der entsprechenden Imprägnierung mittels gleichmässigen langsamen Bewegungen aus einer Distanz von ca. 20 cm vollständig einsprühen. Die Bekleidung wird danach am Bügel hängen gelassen und muss vor dem Einsatz wieder vollständig trocknen. Der beste Schutz wird nach rund 24 Stunden erreicht. Neu imprägnieren, wenn die äußere Stoffschicht beginnt, Wasser aufzusaugen. Als Faustformel gilt: nach drei Mal Waschen sollte man imprägnieren.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau