Artikelnummer: 79742.34
- Beschreibung
Re-Kånken - Eine Spezialausführung von Fjällräven's Kånken, hergestellt aus Recyclingpolyester, das aus elf ausgedienten Plastikflaschen gewonnen wurde. Gefärbt wurde das Material mit der SpinDye-Technologie, die den Verbrauch von Wasser, Energie und Chemikalien erheblich reduziert. Dieser treue Alltags-Begleiter kommt mit dem gleichen genialen Design wie das Original daher, überzeugt aber zusätzlich durch nachhaltiges Recyclingmaterial und eine ressourcenschonende Herstellung. Er wartet nur darauf, über Jahre und Jahrzehnte getragen und geliebt zu werden – wenn er in ferner Zukunft ausgedient hat, kann er einfach erneut dem Recycling zugeführt werden.
- Dank der großen Reißverschluss-Öffnung ist das Hauptfach einfach zu bepacken.
- Das Polster im rückwärtigen Innenfach sorgt dafür, dass sich der Rucksackinhalt nicht zum Rücken hin durchdrückt. Und sobald dem Träger der Sinn nach einer Pause steht, ist es als praktisches Sitzpolster schnell zur Hand.
- In den beiden flachen Seitentaschen und der Fronttasche mit Reißverschluss finden sämtliche kleinen Dinge Platz, die unterwegs schnell zur Hand sein sollen.
- Das schlichte, aber dennoch funktionelle Tragesystem ist mit Tragegriffen an der Oberseite und flexiblen, verstellbaren Schultergurten versehen.
- Sticklogo.
- Adressschild im Hauptfach.
Abmessungen (H x B x T): 38 x 27 x 13 cm.
Volumen: 16 L.
Gewicht: 395 g. - Bewertungen
Einen Kommentar schreiben
- Julian hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Die Qualität sowie Verarbeitung sind beide super. Ich nutze den Re-Kanken als Handtasche, man bekommt super ein kleines Laptop oder Tablet rein. Man sollte blos nicht zu schwere sachen verstauen, sonst schneiden die Bänder ein bisschen.
- Josefine hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Mir hat der Rucksack super gefallen! Leider hatte sich meine Enkelin ein anderes Modell (ohne Re) ausgesucht.
- Julia hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
This bag is worth every penny, I´m very excited.
- Stefan hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Der Rucksack ist hübsch, macht einen robusten Eindruck und ist sehr gut zu bepacken. Besonders gut gefällt uns die Verwendung recycelter Materialien!
- Daniel hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Der Rucksack sieht einfach klasse aus und ist angenehm zu tragen. Obwohl er so klein wirkt, passt alles rein, was man für kleine Ausflüge oder den Alltag braucht. Einfach klasse!
- Michael hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Was für ein tolles nachhaltiges Produkt.
Das wird übrigens mein neuer Jagdrucksack, den finde ich im Wald immer wieder.
- Lucelia hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Vom "normalen" Kanken unterscheider er sich im Desgin ja nur durch sein Logo. Und das gefällt mir viel besser.
Es passt ohne Probleme ein Ordner (DinA4) rein oder auch eine 1,5 Liter Flasche. Für Ausflüge oder für die Uni eignet er sich perfekt!
Produkt bewertenSie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können. - Materialinfos
Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.
- Pflegehinweis
- Putzen:
Nach Gebrauch den Rucksack ausschütteln und trocknen lassen. Verschmutzungen mit klarem Wasser auswaschen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann zusätzlich eine milde Seife oder Spülmittel zur Hand genommen werden. Mit einer weichen Bürste oder Lappen den Schmutz herauswischen. Salzwasser schädigt insbesondere Materialteile und sollte so rasch es geht durch mehrfaches Zusammendrücken mit der Hand durch Seife und viel Wasser aussgespühlt werden. Rucksack keinenfalls in Waschmaschine oder Trockner geben, zudem sind Rucksackstoffe generell nicht bügelbar. Reißverschlüsse hin und wieder mit Silikonspray behandeln, dann laufen sie auch nach Jahren noch problemlos. Wenn man sehr oft in staubigen Gegenden unterwegs ist, dann weder Silikon noch Öl verwenden – das zieht Staub an. Die Reißverschlüsse ausblasen oder mit einer trockenen Zahnbürste reinigen, wenn sie klemmen. Den Rucksack nach Bedarf mit einem Imprägnierspray für Rucksäcke und Zelte imprägnieren. Nässe dringt an Nähten und Reißverschlüssen durch, daher ist ein Regenschutz von außen oder ein wasserdichter Packbeutel ratsam. Gleichzeitig bietet das Schutz vor Verschmutzung und Transportschäden.
Lagerung:
Den Rucksack immer mit geschlossenen Schnallen, im Trockenen und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Der Rucksack sollte nicht mit schweren Gegenständen belegt werden, denn sonst kann sich die Rückenplatte verformen.
- Putzen:
Re-Kånken - Eine Spezialausführung von Fjällräven's Kånken, hergestellt aus Recyclingpolyester, das aus elf ausgedienten Plastikflaschen gewonnen wurde. Gefärbt wurde das Material mit der SpinDye-Technologie, die den Verbrauch von Wasser, Energie und Chemikalien erheblich reduziert. Dieser treue Alltags-Begleiter kommt mit dem gleichen genialen Design wie das Original daher, überzeugt aber zusätzlich durch nachhaltiges Recyclingmaterial und eine ressourcenschonende Herstellung. Er wartet nur darauf, über Jahre und Jahrzehnte getragen und geliebt zu werden – wenn er in ferner Zukunft ausgedient hat, kann er einfach erneut dem Recycling zugeführt werden.
Abmessungen (H x B x T): 38 x 27 x 13 cm.
Volumen: 16 L.
Gewicht: 395 g.
- Dank der großen Reißverschluss-Öffnung ist das Hauptfach einfach zu bepacken.
- Das Polster im rückwärtigen Innenfach sorgt dafür, dass sich der Rucksackinhalt nicht zum Rücken hin durchdrückt. Und sobald dem Träger der Sinn nach einer Pause steht, ist es als praktisches Sitzpolster schnell zur Hand.
- In den beiden flachen Seitentaschen und der Fronttasche mit Reißverschluss finden sämtliche kleinen Dinge Platz, die unterwegs schnell zur Hand sein sollen.
- Das schlichte, aber dennoch funktionelle Tragesystem ist mit Tragegriffen an der Oberseite und flexiblen, verstellbaren Schultergurten versehen.
- Sticklogo.
- Adressschild im Hauptfach.
Abmessungen (H x B x T): 38 x 27 x 13 cm.
Volumen: 16 L.
Gewicht: 395 g.
Einen Kommentar schreiben
- Julian hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Die Qualität sowie Verarbeitung sind beide super. Ich nutze den Re-Kanken als Handtasche, man bekommt super ein kleines Laptop oder Tablet rein. Man sollte blos nicht zu schwere sachen verstauen, sonst schneiden die Bänder ein bisschen.
- Josefine hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Mir hat der Rucksack super gefallen! Leider hatte sich meine Enkelin ein anderes Modell (ohne Re) ausgesucht.
- Julia hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
This bag is worth every penny, I´m very excited.
- Stefan hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Der Rucksack ist hübsch, macht einen robusten Eindruck und ist sehr gut zu bepacken. Besonders gut gefällt uns die Verwendung recycelter Materialien!
- Daniel hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Der Rucksack sieht einfach klasse aus und ist angenehm zu tragen. Obwohl er so klein wirkt, passt alles rein, was man für kleine Ausflüge oder den Alltag braucht. Einfach klasse!
- Michael hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Was für ein tolles nachhaltiges Produkt.
Das wird übrigens mein neuer Jagdrucksack, den finde ich im Wald immer wieder.
- Lucelia hat das Produkt mit Sternen bewertet.
-
Vom "normalen" Kanken unterscheider er sich im Desgin ja nur durch sein Logo. Und das gefällt mir viel besser.
Es passt ohne Probleme ein Ordner (DinA4) rein oder auch eine 1,5 Liter Flasche. Für Ausflüge oder für die Uni eignet er sich perfekt!
Produkt bewerten
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Die meisten recycelte Materialien sind Ökotex-zertifiziert. Mittlerweile legen viele Hersteller Wert darauf, viele Bekleidungen aus recycelten Materialien herzustellen. Fast alle Materialien sind bluesign®-geprüfte Textilien. Hersteller wie Haglöfs, Fjällräven, Patagonia und Jack Wolfskin haben sich sogar Ziele gesetzt, die Polyestermaterialien komplett auf Recycling umzustellen. Basis der Gewebe sind recycelte PET-Flaschen. Mit Hilfe modernster Technik werden gebrauchte PET-Flaschen geschmolzen und daraus Fäden gesponnen. Das so entstandene Polyestergewebe ist ausgesprochen verschleißfest, umweltfreundlich und angenehm zu tragen. Hersteller wie Patagonia und Fjällräven sichern durch ihre Teilnahme am Programm EcoCycle zudem, dass recycelte Materialien wieder dem Kreislauf zugeführt werden können.
- Putzen:
Nach Gebrauch den Rucksack ausschütteln und trocknen lassen. Verschmutzungen mit klarem Wasser auswaschen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann zusätzlich eine milde Seife oder Spülmittel zur Hand genommen werden. Mit einer weichen Bürste oder Lappen den Schmutz herauswischen. Salzwasser schädigt insbesondere Materialteile und sollte so rasch es geht durch mehrfaches Zusammendrücken mit der Hand durch Seife und viel Wasser aussgespühlt werden. Rucksack keinenfalls in Waschmaschine oder Trockner geben, zudem sind Rucksackstoffe generell nicht bügelbar. Reißverschlüsse hin und wieder mit Silikonspray behandeln, dann laufen sie auch nach Jahren noch problemlos. Wenn man sehr oft in staubigen Gegenden unterwegs ist, dann weder Silikon noch Öl verwenden – das zieht Staub an. Die Reißverschlüsse ausblasen oder mit einer trockenen Zahnbürste reinigen, wenn sie klemmen. Den Rucksack nach Bedarf mit einem Imprägnierspray für Rucksäcke und Zelte imprägnieren. Nässe dringt an Nähten und Reißverschlüssen durch, daher ist ein Regenschutz von außen oder ein wasserdichter Packbeutel ratsam. Gleichzeitig bietet das Schutz vor Verschmutzung und Transportschäden.
Lagerung:
Den Rucksack immer mit geschlossenen Schnallen, im Trockenen und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren. Der Rucksack sollte nicht mit schweren Gegenständen belegt werden, denn sonst kann sich die Rückenplatte verformen.
Schon gesehen?
Um diesen Artikel zu bestellen, geben Sie einfach im Suchfeld die Artikelnummer dieses Artikels ein.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch telefonisch entgegen unter 07345 80770.
Süd-West Versand
Wörthstr. 40
89129 Langenau